Der Zeit voraus
Mein Netzwerkspeicher meldete diesen Morgen um 2:21, dass er die Netzwerkverbindung verloren habe. Jetzt war sie offensichtlich wieder da. Warum geht die Verbindung mitten in der nacht verloren?
Meine Fritzbox hat sich um diese Zeit neu gestartet. Aber warum?
Sie hat über nacht vom Sunrise Kofigurationsserver eine neue Firmware verpasst bekommen (echt mutig die Jungs dort). Der neue Stand ist 54.04.81. Diese Version gibt’s noch nicht mal bei AVM selbst!
Das GUI wurde an diversen Stellen etwas umgebaut und scheint dem deutschen xx.xx.80er Release zu entsprechen.
Alles scheint noch zu funktionieren. Alle meine Einstellungen sind noch da! Die DSL-Verbindung scheint stabiler als zuvor (hält sich auf 17275/1066). Der Upstream war mit der alten FW selten so hoch, oder brach nach wenigen Stunden auf 8xx zusammen. Mal sehen wie’s sich entwickelt.
Leider kann ich die positiven Aussagen nicht bestätigen. So erlaubt es die Konfiguration der mitglieferten Fritz!Box 7270 nicht, Standartfunktionalitäen wie DynDNS zu verwenden oder zusätzliche VoIP-Provider zu registrieren. Ganz offensichtlich will der Provider die Freitheit des Benutzers massiv einschränken. Dazu passt auch, dass die Box nach dem Start ein Firmware-Update runterläd – und die Box dann reklamiert, dass vom Hersteller nicht unterstützte Änderungen an der Firmware vorgenommen wurden. Noch ein pikantes Detail: Auch in Deutschland haben Provider versucht diese Box mit solch „schrägen“ Konfigurationen (sprich Einschränkungen) an den Mann/Frau zu bringen. Dort mussten Sie sich jedoch entweder dem Kundendruck beugen oder die Hacker-Gemeinde hat die Firmware selber erneut zu-recht-gebogen.
Zum Schluss noch das Positive: Der Provider hat auf meine Reklamation – mit einigem Nachdruck vorgebracht – konstruktiv reagiert und erlaubt mir ohne Kosten umgehend zu kündigen, respktive Internet- und Telefonanschluss zu einem neuen Provider zu portieren.
Also DynDns funktioniert bei mir ohne jegliche Probleme! Die Einstellungen befinden sich bei den Freigaben.
Dass ein Telekommunternehmen, das Dir die Fritzbox subventioniert, nicht will, dass Du „Fremdtelefonierst“ ist für mich verständlich. Ob das tatsächlich verhindert wird weiss ich nicht. Da habe ich keinen Bedarf.
Die Aussage, dass DynDns nicht funktioniert, wurde mir vom Sunrise-Support offiziell bestätigt. Dass diese Funktion andernorts klappt werde ich Sunrise mitteilen. Was die „Subvention“ der Fritzbox angeht, ist die Annahme falsch. Ich war nicht daran interessiert eine „neue“ Fritzbox zu erhalten – ich hatte nämlich bereits das neuste Modell für meinen „alten“ Sunrise Anschluss gekauft. Mir wurde jedoch beschieden, dass ich die baugleiche (FRITZ!Box FON WLAN 7270) verwenden müsse. Zu guter letzt sei noch erwähnt, dass ich vorgängig mit dem technischen Support meine Bedürfnisse abgeklärt hatte – und sowohl der Einsatz von DynDns als auch alternative VOIP-Provider wurde mir bestätigt. In diesem Sinn muss ich an meienr Kritik festhalten.